Image

Herzlich willkommen beim LC Adler Bottrop e.V.

Der Leichtathletikverein für Bottrop
  • Ausrufezeichen beim Freiluftstart

    Justus Behne (U20) läuft beim 19. Moerser Maisportfest für den LC Adler Bottrop die 100m in hervorragenden 11,00 Sekunden und sichert sich damit die Qualifikation für die DM in Wattenscheid im Juli.

    Auch sein Bruder Constantin (11,35 Sekunden) und Niklas Meller (12,10 Sekunden) erzielen persönliche Bestzeiten. Zusammen mit Justus Maltese vom LAC Rhede qualifizieren sich die Bottroper Athleten im Anschluss mit der 4x100m-Staffel der Startgemeinschaft RSB in 42,88 Sekunden, sowohl für die DM in Bochum als auch den Meisterschaften der U23 in Ulm.

     
  • Herausforderung "Langhürden"

    Ebenfalls bei dem Maisportfest in Moers versuchten sich Bottroper Athlet(-innen) im Rahmen der Regionsmeisterschaften über die Königsdisziplin der Langhürdenstrecken.

    In der MU16 sind die Hürden auf der Strecke von 300m 83 cm hoch. Hier waren Paulo Bianchi (48,42 sec.) und Thore Eichholz (47,11 sec.) am Start.

    Amely Schöps überlief die zehn Hürden bei den 400m der U18 in 76,80 sec.

    Nach sechs Jahren Wettkampfpause lief Jonas Herzog bei den Männern über die 91,44 cm hohen Hindernisse in 65,58 Sekunden.

     
  • Oster-Trainingslager des LC Adler

    Auch in diesem Jahr bestritten zum Ende der Osterferien die Bottroper Athletinnen und Athleten der Altersklassen U10 und U12 ihr Trainingslager im Jahnstadion. Samstag standen Weitsprung, Sprint und Wurf auf dem Trainingsplan. Das gemeinsame Grillen am Abend rundete den ersten, erfolgreichen Tag ab. Unter anderem Hürden und Hochsprung bereiteten am Sonntag viel Spaß und die Vorfreude auf das nächste (Heim-) Trainingscamp im nächsten Jahr ist groß.

     
  • Tolle Leistungen unter Flutlicht

    Im Rahmen des LVN-Wurf-Cups gingen zwei Athlet*innen des LC bei den Sportpark Classics im Wedauer Leichtathletikstadion an den Start.

    Emma Breitbarth, die in diesem Jahr in den Landeskader der W14 berufen wurde, konnte mit hervorragenden 29,12 m den Diskuswurf für sich entscheiden. Nach einer Verletzungspause glückte ihr auch im Kugelstoßen mit der 3 kg-Kugel mit 10,19 m ein gelungenes Comeback und der zweite Rang.

    Gleich mit zwei persönlichen Bestleistungen startete Eymen Ülger in die Freilichtsaison. Mit einer erzielten Weite von 10,86 m mit der 4 kg-Kugel sicherte er sich den vierten Rang im Kugelstoßen der M15. Darüber hinaus zeigte er sein Potential im Diskuswurf. Die 1,0kg-Scheibe landete bei 27,52m (8.Platz)

    Außergewöhnlich waren nicht nur die Leistungen, sondern auch die Tatsache, dass sich aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen sich der Diskuswurf der beiden Bottroper Werfer*innen in die späten Abendstunden zog und die Konkurrenz sehr eindrucksvoll unter Flutlicht stattfand. 

     
  • Silke Behne läuft neue persönliche Bestzeit bei den DM Masters in Frankfurt

    In der Leichtathletikhalle in Frankfurt Kalbach fanden die diesjährigen Deutschen Hallen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Die DM Masters sind die höchsten Meisterschaften für alle Leichtathleten zwischen den Altersklassen M/W35 bis hin zur M/W90, also der Großteil der deutschen Leichtathleten, die nicht in der Aktiven-Klasse starten. Entsprechend gut gefüllt war die Halle an den beiden Tagen der Meisterschaft und es wurden auch wieder jede Menge gute Leistungen erbracht. Einerseits absolut gemessen in den begehrten Platzierungen Gold, Silber und Bronze, andererseits überwiegend auch im Bereich der individuell persönlichen Bestleistungen.

    Vom LC Adler Bottrop waren zwei Athleten bei diesen Deutschen Meisterschaften vertreten. Den Auftakt aus Bottroper Sicht machte am Samstag Silke Behne in der Altersklasse W50 im 60m Kurzsprint. Trotz eingeschränkter Trainingsvorbereitung auf Grund einer Verletzung im Vorfeld konnte sie die Hallensaison im Kurzsprint mit neuer persönlicher Bestleistung von 9,51 sec im Vorlauf für sich beenden. Über 200m am Folgetag machte sich der Trainingsrückstand jedoch bemerkbar. Ab ca. 100m fehlte dann die Energie, um das Tempo bis zum Schluss zu halten. Dennoch bestätigte sie ihre Meldezeit und belegte damit im Gesamtranking Platz 8.

    Für Patrick Schwager ging es am Samstagabend um kurz vor 20:00 Uhr in der Altersklasse M40 auf die Hallenrunden über 1.500m. Mit einer Zeit von 4:43,31 min belegte er am Ende den zehnten Platz. Am zweiten Tag startete er dann nochmals über 800m und belegte dabei mit einer Zeit von 2:18,03 min den zwölften Platz. Damit konnte er in beiden Disziplinen seine jeweiligen persönliche Bestleistungen nicht unterbieten. 

    Damit ist die Hallensaison der Leichtathleten abgeschlossen und die Vorbereitungen auf die Freiluftsaison können beginnen.

     

Unsere Partner

Image
Image
Image
Image
Trainingsstätte

Dieter-Renz-Halle und
Jahnstadion im Sportpark Bottrop
Hans-Böckler-Strasse 60
46236 Bottrop

Kontakt

02041 / 23272 (Jahnstadion)
02041 / 704223 (Dieter-Renz-Halle)

Verein

LC Adler Bottrop e.V.
Heimannstr. 70
46240 Bottrop

Historisches
#lcadlerbottrop

Bleib informiert und folge uns
in den sozialen Medien!