
Herzlich willkommen beim LC Adler Bottrop e.V.
-
Platz 12 für Justus Behne über 200m bei den Deutschen Meisterschaften U20 im nagelneuen Lohrheide Stadion in Bochum Wattenscheid
Damit rundete der Athlet des LC Adler Bottrop sein DM-Debüt in den Einzeldisziplinen am späten Sonntagnachmittag ab. Insgesamt 3 Tage Deutsche Meisterschaften in vier Disziplinen bescherten Justus neben der persönlichen Bestleistung über 200m in 21,90 Sekunden auch noch jede Menge weitere Erfahrungen abseits von messbaren Zeiten. Denn eine Deutsche Meisterschaft hat im mentalen Bereich doch so seine ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten. 😉
Nach einem tollen zwölften Staffelplatz über die 4x100m am Freitagabend zusammen mit seinem Zwillingsbruder Constantin Behne, Niklas Meller sowie Justus Maltese vom LAZ Rhede in der Startgemeinschaft LA Team RSB, nutzte er den 100m Vorlauf am Samstag gezielt um Routine bei so einer großen Meisterschaften zu gewinnen.
Sein eigentlicher persönlicher Focus lag auf den 110m Hürden am frühen Sonntagmorgen. Doch da machte ihm die Nervosität einen kleinen Strich durch die Rechnung. Gegner waren an diesem Morgen nicht die zehn Hürden, sondern vielmehr der innere Kampf einen klaren, ruhigen und fokussieren Kopf zu bewahren.
Bei den 200m am Sonntagnachmittag konnte er dann völlig unbeschwert an den Start gehen und sich mit neuer persönlicher Bestleistung für das B-Finale qualifizieren und am Ende sogar mit einem unerwarteten Platz 12 nach Hause gehen.
Ein spannendes Wochenende auf der großen Leichtathletikbühne für die Bottroper Athleten Justus und Constantin Behne sowie Niklas Meller, geprägt mit jeder Menge Erfahrungen und Emotionen.
-
Viele PBs, Platzierungen und Spaß bei den Nordrheinmeisterschaften der SeniorInnen
Die Seniorinnen des LC Adler Bottrop hatten ein erfolgreiches Wochenende bei den Nordrheinmeisterschaften.
Melanie Fraas, Susanne Raßmann und Rolande Tchana feierten Ihr Debüt in den Sprintdistanzen. Melanie sicherte sich in der W50 die Silbermedaille über 200m (37,25 sec). Susanne lief mit 40,81 sec auf Rang drei.
Rolande Tchana lief über die 100m der W45 mit 16,68sec auf den vierten Rang. Auf der 100m-Distanz der W50 erreichte Silke Behne mit soliden 15,16 sec den Bronzeplatz. Melanie Fraas und Susanne Raßmann liefen über die gleiche Distanz mit 17,45 sec und 18,46 sec auf Platz 7 und 8.
Der LC Adler war auch in den Wurfdisziplinen vertreten. Maren Böcker konnte hier ihre persönlichen Bestleistungen verbessern und landete mit 14,76m im Speerwurf auf dem zweiten Platz und mit 16,90m im Diskuswurf auf dem vierten Platz.
Silke, Melanie, Susanne und Maren starteten mit der Ersatzläuferin Rolande zum ersten Mal in einem Staffelwettbewerb über die 4x100m. Mit 69,97sec landeten sie hier auf dem Bronzeplatz. -
Emma Breitbarth und die Zwillinge Justus und Constantin Behne werden von der Bottroper Leistungssportförderung unterstützt
Die Bottroper Leistungssportförderung geht mit dem Aufstellen des neuen Förderkaders ab dem 01.07.2025 bereits in das zehnte Jahr.
Bei diesem besonderen Förderprojekt kommen Bottroper Sporttalente aus den olympischen Disziplinen in den Genuss einer individuellen und bedarfsgerechten Förderung. Die Besonderheit des Bottroper Modells liegt hierbei auf dem Wort Förderung und nicht Prämierung. Die Athleten werden nicht gefördert für abgelieferte Leistungen sondern unterstützt für ihre zukünftige sportliche Entwicklung. Damit unterscheidet sich die Förderung eindeutig von den sonst üblichen Förderungen auf Landes- und Bundesebene. Eine Förderung nicht als nachträgliche Belobigung, sondern als Wegbegleiter und Unterstützer für die zukünftige sportliche Entwicklung der Bottroper Talente.Aus den Reihen der Bottroper Leichtathleten wurden in der aktuellen Förderperiode auch drei junge Talente berufen. Bereits auf deutschlandweiten Leistungsniveau unterwegs sind die Zwillinge Justus und Constantin Behne in der Altersklasse U20. Bereits in der letzten DM-Freilufsaison und in der aktuellen DM-Hallensaison waren sie mit der 4x100m bzw. 4x200m Staffel erfolgreich unterwegs. In der anstehenden Freiluftsaison starten beide wieder bei der DM über 4x100m in Wattenscheid. Justus hat sich darüber hinaus auch noch Startplätze über 100m, 110m Hürden und 200m gesichert.Emma Breitbarth ist im ersten Jahr der Altersklasse U16 unterwegs und hat ihren Schwerpunkt im Wurf. In dieser Disziplin ist sie bereits auch in den Landeskader berufen worden. Aber auch in anderen Disziplinen zeigt sie ihre Stärken. Der Weg scheint dort in Richtung einer Mehrkämpferin zu gehen. Bei Emma stehen im zweiten Jahr der U16 die ersten Qualifizierungsmöglichkeiten zur DM an.Viel Erfolg für euren weiteren sportlichen Weg und danke für die Unterstützung durch das Bottroper Föderprojekt. -
Emma Breitbarth pulverisiert Stadtrekord
Bei den Nordrheinmeisterschaften der U16 in Duisburg glänzten die LC-Athlet*innen mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen und guten Platzierungen.
Gleich Doppelmeisterin im Diskuswurf und Kugelstossen der W14 wurde Emma Breitbarth. Dabei verbesserte sie den zehn Jahre alten Stadtrekord beim Diskus (1 kg) gleich um sieben Meter und katapultiert sich mit 31,06 m direkt auf Platz 11 der aktuellen deutschen Bestenliste.
Die Kugel (3 kg) landete bei 11,46m. Damit gewann sie die Nordrhein- Konkurrenz und es fehlen nur noch 34 cm zur Qualifikationsweite für die deutschen Meisterschaften im nächsten Jahr.
Beim Hochsprung überwand sie 1,48m und sicherte sich damit Platz fünf.
Thore Eichholz (M15) schraubte seine Bestmarke im Hochsprung auf 1,62 m, die auch Platz vier in Duisburg bedeuteten.
Die gleiche Platzierung erkämpfte sich Eymen Ülger im Kugelstossen der M15. Seine neue persönliche Bestweite mit der 4kg- Kugel liegt jetzt bei 11,24m.
Den Diskus warf Eymen erstmalig über die 30m-Marke. Mit 31,67m sicherte er sich den achten Platz.
Nach 13,12 sec im Vorlauf über die 80m-Hürden der M14, was eine Verbesserung seiner Bestzeit um eine halbe Sekunde bedeutete, erreichte Paulo Bianci im Finale in Duisburg mit 13,31 sec einen starken sechsten Platz.
Trotz der grossen Hitze an den Meisterschaftstagen zeigten die Athlet*innen durchweg auch in weiteren Konkurrenzen der Meisterschaften persönliche Bestweiten und -zeiten, was neugierig macht auf die nächsten Wettkämpfe......
-
Fynn Wallenfang in Topform bei den Nordrheinmeisterschaften U14 / U18
Am letzten Wochenende fanden in Krefeld-Uerdingen die Nordrheinmeisterschaften U14 und U18 statt.
Zunächst ging Fynn Wallenfang als Topfavorit im 75 Meter Sprint an den Start. Als Vorlaufschnellster qualifizierte er sich für das Finale. Nach 40 Meter ließ er seine Konkurrenz keine Chance. In der Siegerzeit von 9,37 sec. hatte er 3/10 Vorsprung. Seine persönliche Bestleistung verfehlte er nur ganz knapp. Einen Tag später stand für ihn der Weitsprung auf dem Programm. Bis zum 5. Versuch steigerte er bereits dreimal seine alte Bestmarke. Im letzten Versuch setzte Fynn noch einmal einen Drauf. Mit herausragenden 5,60 Meter sprang der LC Adler Youngstar zur Goldmedaille.
Für Marla Filipiak standen die 60 Meter Hürden auf dem Programm. Über den Vorlauf qualifizierte sie sich für den Zwischenlauf. In neuer persönlicher Bestleistung in 10,77 sec. reichte ihre Leistung nicht für das Finale.
Die 4x75m-Staffel der weiblichen Jugend U14 mit Marlene Raßmann, Ida Eichholz, Junsi Tchana und Marla Filipiak erzielte eine neue persönliche Bestzeit in 43,46 Sekunden und landete im Mittelfeld.
In der Weiblichen Jugend U18 startete Amely Schöps im Weit- und Dreisprung. 4,36 Meter und 9,37 Meter bedeuteten persönliche Bestleistungen, die Adleranerin war aber mit dem Gesamtergebnis nicht zufrieden.
Unsere Partner




Trainingsstätte
Dieter-Renz-Halle und
Jahnstadion im Sportpark Bottrop
Hans-Böckler-Strasse 60
46236 Bottrop
Kontakt
02041 / 23272 (Jahnstadion)
02041 / 704223 (Dieter-Renz-Halle)
Verein
LC Adler Bottrop e.V.
Heimannstr. 70
46240 Bottrop
Kontakt
info@lc-adler-bottrop.de
0177 / 633 55 45 (WhatsApp)
Historisches
#lcadlerbottrop
Bleib informiert und folge uns
in den sozialen Medien!